Voriger
Nächster

Kamotsuru Daiginjo Tokusei Gold Sake, 180ml

13,00 €
Tax included
Reference 7-EPI-365

Kamotsuru Daiginjo Tokusei Gold Sake, 180 ml

Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit, konsumieren Sie mit Mäßigung. Es dürfen keine alkoholischen Getränke an Minderjährige unter 18 Jahren verkauft oder angeboten werden. (Art. L3348-1 öffentlicher Gesundheitscode)

Marke

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN

Kapazität 180 ml
Herkunft des Produktes Hergestellt in Japan
Art von Sake Junmai Daiginjo
Alkohol 16.4 %
Beibehaltung Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Mehr erfahren

Dieser Sake aus Reis, Koji und Alkohol (der Wasser ersetzt) ​​ist ein Daiginjo, was bedeutet, dass der Reis zu 50 % poliert wurde, was ihm einen trockeneren und fruchtigeren Geschmack verleiht. Zwei goldene Blätter in Form von Kirschblüten sind in der Flasche sichtbar und fallen schön in das Glas des Glücklichen! Dieser Sake von besonders geschätzter Qualität gewann die Goldmedaille beim National New Sake Competition und als Shinzo Abe im April 2014 Präsident Obama traf, wurde ihnen dieser Sake aus Kamotsuru angeboten.

Alkoholgehalt:16,4°

Aussehen: Dieser Sake ist transparent mit einer leichten, subtilen Strohtönung. Er ist brillant.

Nase: Die Nase ist einfach mit Früchten: Apfel, Birne und Banane. Wir riechen auch Lakritze und Fenchelsamen, die sich subtil mit einem Hauch von gekochtem Reis vermischen. Wenn man es atmen lässt, riecht man nach Rose und gekochtem Fenchel. Es gibt etwas weißen Pfeffer und leichte Sahne.

Geschmack: Der Auftakt ist süß und frisch. Wir finden grünen Apfel und seine Noten von weißem Pfeffer, Sternanis und Fenchel. Der mittlere Gaumen ist trockener mit Aromen von gekochtem Reis und Wassermelone.

Finale : Der Abgang ist klassisch, cremig mit einem Hauch von Nashi-Birne. < /p>

Paarung: Jus aus Freilandhuhn und Kräutern, Tomatensalat, Mozzarella-Balsamico-Essig, Kristallgarnelen, Rücken Kabeljau mit Zwiebelreis.

Verkostungstemperatur: Kühl (10°-12°).

Zutaten: Reis (25,9 %), Koji (7,1 %), Alkohol (3,2 %) , Blattgold (0,00000096 %)

Lagerung: An einem trockenen, kühlen und vor Licht geschützten Ort lagern. span>< /p>

Im Jahr 1873 erfand Wahei KIMURA seinen Sake, den er Kamotsuru nannte und dessen Brauerei 1918 ein Unternehmen wurde. Um hochwertigen Sake herzustellen, ist nicht nur Wasser erforderlich Qualität, sondern auch Reispoliertechniken, die unerlässlich sind. Um die Einschränkungen beim Polieren mit einer von einer Wassermühle angetriebenen Schleifscheibe zu überwinden, kaufte das Unternehmen von der Firma Satake die erste Reispoliermaschine in Japan, die 1898 entwickelt wurde. Dank dieses technologischen Fortschritts stieg die Polierrate auf 75 % , eine Premiere für die damalige Zeit. Dieser Sake von besonders geschätzter Qualität gewann nicht nur den ersten Preis auf der Pariser Weltausstellung von 1900, 1970 und 18 Jahre in Folge, sondern gewann auch die Goldmedaille beim Nationalen Wettbewerb für neuen Sake und im April 2014, als Shinzo Abe traf Präsident Obama, ihnen wurde Kamotsuru-Sake angeboten. Dieses Ereignis, das noch immer in aller Erinnerung ist, machte den Sake der Kamotsuru-Brauerei, diesem großen Namen unter den Sake-Brauereien, noch beliebter.

VERSAND UND RÜCKGABEN

Lieferzeiten:

  • 1 bis 3 Werktage für Frankreich, Belgien und Schweiz.
  • 3 bis 5 Werktage für andere europäische Länder.
  • 3 bis 5 Werktage für andere Länder über DHL.

Dieser Artikel wird aus unserem Lager in Frankreich versandt.

Sie können einen Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung zurücksenden oder umtauschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rückgaberichtlinie.

BEWERTUNGEN VON TRUSTED SHOP-KUNDEN

EBENSO GESEHEN

EBENSO IN DER GLEICHEN KATEGORIE